Schnell Restplätze für 2 coole Ferientage sichern!
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 bietet für Schüler*innen zwei spannende Tage an:
10./11. August, München, Computational Thinking Workdays in der Digitalen Lernfabrik
Du fragst Dich, wie Menschen und Roboter optimal zusammen arbeiten und von einander profitieren? Wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert? Wie wird menschliches Denken für Computer verständlich? Und was bedeutet das alles für unsere Gesellschaft und die Arbeitswelt – früher, heute und in der Zukunft?
Zudem lernst Du mit Computational Thinking (CT) Lösungsstrategien kennen, um komplexe Problemstellungen zu bewältigen. Möchtest Du diesen und anderen spannenden Fragen nachgehen und Dich selbst beim Steuern eines Roboters oder im 3D-Druck ausprobieren?
Dann mach mit bei den Computational Thinking Workdays in der Digitalen Lernfabrik!
- Wann: 10. und 11. August 2020 von 8:30 Uhr bis 16 Uhr
- Wer: Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe aller allgemeinbildenden Schularten
- Wo: Digitale Lernfabrik Industrie 4.0, bfz gGmbH München
- Wie: Anmeldung bis 02.08.2020, solange freie Plätze vorhanden sind
unter www.tezba.de/aktuelleprojekte/computationalthinking/workdays/
Für Mittagessen und Pausen ist gesorgt. Deine Anreise musst Du selber organisieren. Bitte bedenke, es ist keine Übernachtung geplant.