06.05.2025 // News
Aus der Presse konnten Sie jüngst erfahren, dass der MINT-Campus Dachau e.V. dank der Vermittlung des Landtagsabgeordneten Johann Gross Finanzierungsmittel des Bayrischen Landtags bekommen kann, um im Landkreis Dachau am Schülerforschungszentrum das „Energiespardorf Bayern als feste Einrichtung / Angebot zu etablieren.
Das Energiespardorf wurde vom BUND-Naturschutz Bayern entwickelt als ein innovatives, experimentelle Dorfmodell und verfolgt damit einen interdisziplinären Bildungsansatz.
Kern des Konzeptes ist das selbstständige Erforschen von Energiethemen und deren Zusammenhänge im Umfeld einer Gemeinde. Ziel soll sein, Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren die Energieversorgung klimafreundlich zu gestalten, die Umwelt zu schonen und die regionale Versorgung mit Lebensmitteln zu sichern. Um einen ersten Einblick/Eindruck vom Energiespardorf und seine Potentiale für die Schulen, Jugendarbeit, Interessengruppen „Erneuerbare Energien“ zu erhalten, laden wir Sie herzlich ein
zur einer Einführung in das „Energiespardorf Bayern“
für Dienstag, 20. Mai 2025, Beginn: 14 Uhr, Ende gegen 17 Uhr
in den MINT-Campus Dachau, Steinstr. 3
Lernen Sie die Potentiale beim Einsatz für Ihre Auszubildenen, Schule, Einrichtungen, und Vereine kennen, um diese dann für sich zu nutzen!
Bestes Beispiel für „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“.
Sollten auch Sie Interesse haben dieses Angebot als Dozent zukünftig zu begleiten oder aktiv zu unterstützen, sind Sie ebenfalls herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf ihre Anmeldungen über das aufgeführte Yolawo Widget.