28.02.2025 // News
Gerade rechtzeitig zum 10-jährigen Bestehen des MINT-Campus Dachau e.V. schätz sich der Verein glücklich über die Möglichkeit sich mit seinen Angeboten an Schülerinnen und Schülern, Jugendlichen zu erweitern!
Das Team des MINT-Campus Dachau freut sich sehr, dass der Antrag durch Vermittlung von Landtagsabgeordneten Johann Groß aus der Sonderförderung für regionale Projekte der Fraktionen im Bayerischen Landtag zur Anschaffung des „Energiespardorfes Bayern“ des BUND Naturschutzes nun eine Förderung erhalten wird!
Dieses Projekt mit seinem innovativen Ansatz bedeutet einen großen Schritt in der Weiterentwicklung des Schülerforschungszentrum. Schulklassen, Gruppen und interessierte Bürgerinnen und Bürger können erfahren:
„Wie stellt man eigentlich die Stromversorgung eines ganzen Dorfes sicher?
Und wie schafft man es gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu senken, den Flächenverbrauch zu vermindern und die Nahrungsmittelproduktion im Auge zu behalten? Und wie kann man dabei die unterschiedlichen Interessen in der Gesellschaft unter einen Hut bringen? Antworten auf diese Fragen können durch das innovative Projekt „Energiespardorf Bayern“ des BUND Naturschutz gemeinsam in der Gruppe bald auch im Landkreis Dachau entwickelt werden.“(Zitat)